Visualisierung von Lichtkonzepten
Für jede Tageszeit die passende Lichtstimmung
Die Anwendung von digitalen Visualisierungen ist heute bei der Lichtplanung nicht mehr wegzudenken. Mit modernster Software realisieren wir Lichtvisualisierungen von höchster Qualität, die alle wichtigen physikalischen Eigenschaften des Lichts berücksichtigen und Geometrien, Schattenwürfe, Reflexionen, Glanzlichter und Materialoberflächen naturgetreu wiedergeben.
Es ist unerlässlich, Lichtstimmungen zu verschiedenen Tageszeiten zu zeigen. Mit der Darstellung von Lichteinfall und Schattenverlauf während des ganzen Tages kann die Beleuchtung optimal geplant und eingestellt werden. Gerne zeigen wir Ihnen das am Beispiel einer Lounge.
Beim Einsatz von künstlichen Lichtquellen sind nebst Farbe und Lichttemperatur (Kelvin) sehr viele weitere Parameter einstellbar. Hätten Sie gedacht, dass bei den gezeigten Visualisierungen mehr als 10 verschiedene Beleuchtungstypen eingesetzt wurden? Diese umfasen: Downlightspots, indirekte Vouten-Beleuchtung in der Decke, Wandleuchten mit IES-Profil (Abstrahlcharakteristik), Sternenhimmel, Säulenfluter, Objektspot auf Logo, selbstleuchtender Barkorpus, hinterleuchtetes Firmenlogo, indirekte Pilasterbeleuchtung und LED-Lichtobjekte auf den Tischen. Erwecken Sie Büros, Wohnräume, Hotelfoyers, Einkaufszentren, Shops, Schaufenster, Eventbühnen, Restaurants, Nachtclubs, Schulzimmer, Ateliers, Fassaden und vieles mehr bereits in einem frühen Stadium zum Leben.
Möchten Sie mit uns über ein Projekt sprechen? Melden Sie sich gerne.
